
Die Bayerische Waldschadensforschung (Projektgruppe Bayern zur Erforschung der Wirkung von Umweltschadstoffen, PBWU) ging in den 1980er Jahren v. a. von der Oxydantienhypothese aus und untersuchte u. a., inwieweit diese Substanzen an den beobachteten Waldschäden kausal beteiligt sind. Forschungsschwerpunkte waren der Wank, das Fichtelgebirge, der ...
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=4530
Keine exakte Übereinkunft gefunden.